Software

Eine mit künstlicher Intelligenz arbeitende Suchmaschine für den Vulgatatext: https://vulgate.streamlit.app/ (in das Suchfenster kann lateinischer oder lateinisch klingender Text in welcher Form und Schreibweise auch immer eingegeben werden; so können beispielsweise auch mittellateinischer Text aus Hymnen oder Kirchenvätertexte eingegeben werden, und das Programm sucht, welcher lateinische Bibeltext (Vulgata) dahinter stecken könnte.)

Konvertierungsseiten, die vokalisierten hebräischen Text (Unicode) in Transkription umwandeln: https://opensiddur.org/help/transliterate/ (mit der SBL-Transkription); http://www.alittlehebrew.com/transliterate/

• • • Informationen zu Bibelprogrammen: http://bibelsoftware.theologie.uni-mainz.de (Thomas Hieke)

Informationen zu Logos Bible Software: https://www.logos.com  (für Windows, Mac-OS, iOS, Android)

Informationen zu Accordance Bible Software: http://accordancebible.com (für Mac-OS, iOS, Android und Windows)

Überblicksseite für das Bibelsoftware-Baukastensystem „bibel digital“: http://www.mfchi.org

Informationen zu Gramcord: http://www.gramcord.org

Hebräischer und griechischer Urtext online sowie zahlreiche Bibelübersetzungen in moderne Sprachen (mit Online-Suchmöglichkeiten und Textexport): http://unbound.biola.edu

Der Thesaurus Linguae Graecae (TLG): http://stephanus.tlg.uci.edu/


Beispiel für die Arbeit mit Logos Bible Software: